Skip to main content

Metabo Kappsäge KGS 216 M

(4.5 / 5 bei 170 Stimmen)

189,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 14:54
Hersteller
Sägeblattdurchmesser216  mm
Leistung1500 Watt
Gewicht13.5 kg
Mit Sägeblatt

Bei der Metabo Kappsäge KGS 216 M handelt es sich um eine Kappsäge für Einsteiger. Sie überzeugt mit einfacher Bedienbarkeit und einem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis. Laminat- oder Parkettböden können mit der Kappsäge auch von Laien fachgerecht verlegt werden


Gesamtbewertung

90.75%

"gute Ausstattung"

Ausstattung
90%
Verarbeitung
91%
Handhabung
90%
Preis / Leistung
92%

Metabo Kappsäge KGS 216 M Test

In jedem Haushalt fallen immer mal wieder Sägearbeiten an, wie z. B. der neue Parkett- oder Laminatfussboden, der fachgerecht verlegt werden soll. Mit der Metabo Kappsäge KGS 216 M sind diese Arbeiten problemlos durchführbar. Mit einem Anschaffungspreis von rund 175 Euro sind die Anschaffungskosten für die Kappsäge auch von einem Laien schnell gespart, wenn einfache Sägearbeiten selbst durchgeführt werden können, und kein Fachmann mehr beauftragt werden muss.

Bei der Metabo Kappsäge KGS 216 M handelt es sich um ein Einsteigermodell, das in jedem Haushalt schnell seine Verwendung findet. Im Laufe der Zeit finden sich immer mehr Möglichkeiten, die Säge fachgerecht einzusetzen, und die Geschicklichkeit von Hobbyhandwerkern steigt ebenfalls, wenn Erfahrungen gesammelt werden können.

Die Ausstattung der Metabo Kappsäge KGS 216 M

Metabo Kappsäge KGS 216 M

Metabo Kappsäge KGS 216 M

Bei der Metabo Kappsäge KGS 216 M handelt es sich um eine kompakte Kappsäge, die problemlos mit einer Hand transportiert werden kann. Für breitere Werkstücke ist eine Zugfunktion vorgesehen. Damit während der Sägearbeit nicht allzu viele Späne fliegen, verfügt die Säge über einen integrierten Fangtrichter für Späne, mit dessen Hilfe die Späne abgesaugt werden können. Das Gerät besitzt eine Sägekopfsicherung und ergonomische Tragegriffe, damit ein einfacher Transport gewährleistet ist. Die Grundkonstruktion ist aus Aluminiumdruckguss gefertigt. Die elektrische Kappsäge ist netzbetrieben. .

Ein integrierter Laser zeigt die geplante Schnittlinie an. Hinzu kommt ein LED-Arbeitslicht, damit die geplante Schnittstelle ausgeleuchtet werden kann. Damit das Werkstück sicher fixiert werden (oben und seitlich) kann, sind Materialklemmen vorhanden, die seitlichen Anschläge lassen sich bei Bedarf verschieben und sind besonders hoch gestaltet. Die ausziehbare Tischverbreiterung ist stufenlos verstellbar. Ein Tiefenanschlag erleichtert die Herstellung von Nuten. Der Sägeblattwechsel ist besonders einfach, da die Pendelschutzhaube nicht demontiert werden muss und eine Spindelarretierung vorhanden ist.

Alle gängigen Winkel können mithilfe von Rastpunkten präzise und schnell eingestellt werden

Hinterschnitte können in einem zusätzlichen Winkelbereich gesägt werden, da der Sägekopf nach links geneigt werden kann. Die Bedienelemente und Skalen sind so angebracht, dass sie aus jeder Arbeitsposition heraus eingesehen werden können. Im Lieferumfang enthalten ist ein Hartmetall-Sägeblatt mit 40 Zähnen, ein Spänefangsack, zwei Tischverbreiterungen (integriert), eine Kabelaufwicklung, ein Ablänganschlag, das Werkzeug für einen Sägeblattwechsel und eine Materialklemme.

Der optische Eindruck

Die Metabo Kappsäge KGS 216 M ist übersichtlich und ausgesprochen stabil gestaltet. Sie wirkt schon auf den ersten Blick ansprechend. Trotz ausführlicher Bedienungsanleitung ist die Säge auch für den unerfahrenen Laien selbsterklärend aufgebaut. Die dunkelgrünen Geräteelemente passen optisch hervorragend zu den silberfarbenen und schwarzen Geräteteile. Obwohl es sich bei der Metabo Kappsäge KGS 216 M um ein Einsteigermodell handelt, wirkt sie optisch ziemlich professionell.


189,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Die Abmessungen

Die Metabo Kappsäge KGS 216 M wiegt 13,5 Kilogramm und hat die Ausmaße: 34 Zentimeter x 76 Zentimeter x 47,5 Zentimeter.

Die positiven Eigenschaften

  • ausgesprochen gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • ansprechende Optik
  • einfache Transportmöglichkeiten
  • selbsterklärende Bedienung
  • robuster Geräteaufbau
  • vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Die negativen Eigenschaften

Bei der Metabo Kappsäge KGS 216 M handelt es sich um ein Einsteigermodell, dass die gestellten Anforderungen und Erwartungen erfüllt, daher konnten keine negativen Eigenschaften festgestellt werden. Lediglich mit der Laserschnittführung haben manche Nutzer Probleme.

Aufbau und Verarbeitung

Metabo Kappsäge KGS 216 M

Metabo Kappsäge KGS 216 M

Das Grundgerät aus Aluminiumdruckguss ist besonders stabil gefertigt. Die Metabo Kappsäge KGS 216 M ist für einen robusten Arbeitseinsatz bestens geeignet. Aufgrund des integrierten Spantrichters wird während der Arbeiten für saubere Luft gesorgt. Der Aufbau der Säge ist einfach, logisch und für den Nutzer gut nachzuvollziehen. Die intuitive Nutzung ist daher möglich.

Sicherheitsmerkmale

Die Kabellänge beträgt 2 Meter, vielfältige Arretierungsmöglichkeiten, der Ablänganschlag und die Tischverbreiterungen gewährleisten eine sichere Arbeitsweise. Die ergonomisch geformten Handgriffe sorgen für einen sicheren Halt und die Bedienelemente sind bei jedem Einsatz voll einsehbar.

Leistungsmerkmale

Die Metabo Kappsäge KGS 216 M hat eine maximale Schnittbreite von 90°/45° 305 / 205 Millimeter, die maximale Schnitttiefe liegt bei 90°/45° 65 / 36 Millimeter. Bei einem – geraden Schnitt bei 90°/90° 305 x 65 Millimeter und bei einer Doppelgehrung bei 45°/45° 205 x 36 Millimeter. Die Drehtellereinstellung nach links/rechts liegt bei 47 / 47 °, und die Sägeblattneigung nach links/rechts bei 47 / 2 °. Das Sägeblatt ist 216 Millimeter x 30 Millimeter groß. Die Nennaufnahmeleistung beim Dauerbetrieb liegt bei 1200 W, die Spitzenaufnahmeleistung (maximal 5 Minuten nutzbar) bei 1500 Watt, die Leerlaufdrehzahl bei 5000 /min, bei Nennlast 3750 /min.

Die maximale Schnittgeschwindigkeit liegt bei 57 Meter in der Sekunde.

Die Handhabung

Die Handhabung der Metabo Kappsäge KGS 216 M ist auch für Laien einfach und sicher. Die Säge kann intuitiv bedient und für die unterschiedlichsten Sägearbeiten verwendet werden. Die Winkeleinstellungen sind exakt, schnell und präzise möglich. Aufgrund der robusten Geräteausstattung kann die Säge gerne und häufig verwendet werden.


189,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Technische Besonderheiten

Metabo Kappsäge KGS 216 M

Metabo Kappsäge KGS 216 M

  • Beim Sägeblattwechsel muss die Pendelschutzhaube nicht demontiert werden.
  • Der Sägekopf kann nach links abgeneigt werden.
  • Das Hartmetall-Sägeblatt hat 40 Zähne.
  • Rastpunkte erleichtern die Einstellung gängiger Winkel.

Zusammenfassung der Amazon Bewertungen

Die Kunden, die die Metabo Kappsäge KGS 216 M über Amazon kauften, bewerteten die Kappsäge mit 4,6 von 5 möglichen Sternen. Der Großteil der Kunden ist von der Leistung und Verwendbarkeit der Säge überzeugt. Kleine Abzüge gab es, weil teilweise die Laserschnittführung nicht richtig justierbar, und somit ungenau, war. Alle anderen Details, die von Kunden kritisiert wurden, waren Einzelfälle, die mit ein wenig Einfallsreichtum schnell behoben werden konnten. Der Großteil der Kunden lobt die exakte Schnittführung, die vielseitige Verwendbarkeit, die einfache Bedienbarkeit und das besonders gute Preis- / Leistungsverhältnis, das die Kappsäge bieten kann.

Fazit

Bei der Metabo Kappsäge KGS 216 M handelt es sich um eine Kappsäge für Einsteiger. Sie überzeugt mit einfacher Bedienbarkeit und einem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis. Laminat- oder Parkettböden können mit der Kappsäge auch von Laien fachgerecht verlegt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Neigungswinkel des Sägekopfes und der verschiedenen Winkeleinstellmöglichkeiten lassen sich unzählige Sägearbeiten exakt durchführen.

Die Säge kann platzsparend aufbewahrt und sogar einhändig transportiert werden. Die Werkstücke, die mit der Metabo Kappsäge KGS 216 M gesägt werden sollen, können vor der Sägearbeit fest fixiert werden, sodass Sägefehler praktisch ausgeschlossen werden können. Für die Metabo Kappsäge KGS 216 M kann daher eine uneingeschränkte Kaufempfehlung ausgesprochen werden, wenn berücksichtigt wird, dass es sich bei dem Modell um ein Einsteigermodell handelt.


189,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 14:54